Produkt zum Begriff Geburt:
-
Lansinoh Schutzmaßnahmen nach der Geburt
Lansinoh® Postpartum Pads Windeleinlagen ab 2 Wochen und mehr nach der Entbindung 12 Wochenbett-Einlagen Ab Woche 2+ nach der Entbindung Zuverlässiger Schutz vor Auslaufen Klebriger Rücken und Diebstahl Sanft und atmungsaktiv für empfindliche Haut Die postpartalen Einlagen von Lansinoh können ab der zweiten Woche nach der Entbindung verwendet werden. Die Einlagen sind extra saugfähig und bieten einen zuverlässigen Auslaufschutz bei besonders starken Blutungen. Außerdem sind sie auf der Rückseite breiter, um zusätzlichen Schutz zu bieten. Die selbstklebende Rückseite sowie die Flügel verhindern ein Verrutschen. Außerdem sind sie weich und atmungsaktiv und eignen sich für empfindliche Haut. Ihre anatomische Form sorgt für einen hohen Tragekomfort nach der Geburt. > Hinweis zur Anwendung: Entfernen Sie die Windelschutzeinlage von der Hygieneeinlage. Das Trennpapier von der Rückseite abziehen. Kleben Sie die Schutzeinlage mit der breiten Seite nach hinten in das Höschen. Dann das Trennpapier von den Flügeln abziehen, die Flügel nach unten klappen und an die Außenseite der Unterhose kleben. Wechseln Sie die Windel alle 4 bis 6 Stunden, bei Bedarf auch öfter, und entsorgen Sie die gebrauchte Windel. Hygieneschutz und Verpackung außerhalb der Reichweite von Babys und Kleinkindern aufbewahren. Hinweise zur Aufbewahrung: Die Lansinoh® Postpartum-Schutzeinlagen sind einzeln in einer hygienischen Vliesabdeckung verpackt. Sie sollten trocken und vor direktem Licht geschützt aufbewahrt werden, um Verfärbungen zu vermeiden
Preis: 5.20 CHF | Versand*: 5.95 CHF -
LUC ET LÉA Täschchen Geburt
Luc-LeaPochetteNaissance2023
Preis: 11.80 CHF | Versand*: 5.95 CHF -
Dodie Baby-Wärmflasche ab der Geburt
Die Dodie Baby-Wärmflasche ist eine speziell für Babys entwickelte Wärmflasche, die bei Wärme Bauchschmerzen lindert und bei Kälte die Wehwehchen des Babys lindern kann. Diese Wärmflasche hat eine Form und Größe, die speziell auf den Körperbau des Babys abgestimmt ist, und ist in zwei Modellen erhältlich: Fuchs oder Eule. Sie können sie je nach den Beschwerden und Verletzungen Ihres Kindes warm oder kalt verwenden. Der Bezug ist sehr weich und kann auch als Kuscheltier verwendet werden.IDEAL ZUM AUFWÄRMEN An kalten Winterabenden ist diese Wärmflasche der ideale Begleiter für die süßen Träume Ihres Kleinkindes, um ihm beim Einschlafen zu helfen und gleichzeitig für wohltuende Wärme zu sorgen. Bei Bauchschmerzen wird diese Wärmflasche gerne verwendet, da sie für eine konstante Wärme sorgt und hilft, die Krämpfe zu lindern. Sie kann auch von Ihrem Kind ausgeliehen werden, um Ihnen vor dem Fernseher oder im Bett eine Wärmequelle zu bieten.Diese Wärmflasche ist vollständig abnehmbar, sodass sie einfach in der Waschmaschine gewaschen werden kann. Der weiche Bezug sorgt für eine angenehme Textur und garantiert den Eltern Hygiene, vor allem bei ansteckenden Krankheiten wie Gastroenteritis oder Grippe.FÜR DIE KLEINSTEN, UND DIE GRÖSSTEN Sie können diese Gel-Wärmflasche auch für sich selbst verwenden und von ihrer schmerzlindernden Wirkung profitieren, die die Wärme mit sich bringt. So kann sie Muskelschmerzen, Bauchschmerzen oder auch Menstruationsschmerzen bei Frauen lindern. Es ist auch möglich, dass ängstliche oder ängstliche Personen die Wasserwärmflasche auf den Solarplexus (unterhalb der Spitze des Brustbeins zwischen den niedrigen Rippen) legen, um extremes Wohlbefinden zu spüren und eine völlige Beruhigung zu finden.AnwendungWarm: Nehmen Sie den Kuschelbezug ab und erwärmen Sie nur die Innenhülle. Legen Sie die Innenhülle in die Mikrowelle und erhitzen Sie sie unter Einhaltung der angegebenen Erhitzungszeit und Leistung.Kalt: Legen Sie die Innenhülle in einem luftdichten Plastikbeutel für 2 Stunden ins Gefrierfach. Für beste Ergebnisse über Nacht im Gefrierfach lassen.
Preis: 13.45 CHF | Versand*: 5.95 CHF -
Holle Bio 1 Anfangsmilch von Geburt an
Wichtiger Hinweis: Muttermilch ist die ideale Nahrung für Säuglinge in den ersten Monaten. Sie ist gut verdaulich und so zusammengesetzt, dass sie im ersten Lebenshalbjahr den Bedarf an Nährstoffen und Flüssigkeit deckt. Bei alternativer Ernährung mit Muttermilchersatzprodukten beachten Sie die Hinweise und Zubereitungsanleitungen auf den Packungen genau, denn eine unsachgemäße Zubereitung von Säuglingsanfangsnahrung kann zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen führen. Wir empfehlen, sich vor Anwendung von Muttermilchersatznahrung ärztlich beraten zu lassen. Bitte achten Sie auf eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und gesunde Lebensweise. Anwendung: Alleinnahrung von Geburt an oder im Anschluss an das Stillen. Auch als Zufütterung zur Muttermilch geeignet. Leicht verdaulich und wohlschmeckend. Zutaten: Entrahmte Milch**1, Molkenerzeugnis* (teilentmineralisiertes Molkenpulver), pflanzliche Öle* (Palmöl*3, Sonnenblumenöl*, Rapsöl*), Maltodextrin*, Lactose*, Magermilchpulver**, Fischöl2, Magermilchpulver*, Calciumcarbonat, Kaliumchlorid, Cholinbitartrat, Natriumchlorid, L-Tyrosin, Vitamin C, L-Tryptophan, Eisenlactat, Vitamin E, Zinksulfat, Vitamin A, Vitamin D, Niacin, Pantothensäure, Kupfersulfat, Vitamin K, Folsäure, Vitamin B1, Vitamin B12, Vitamin B6, Mangansulfat, Kaliumjodat, Natriumselenat, Biotin. *aus biologischer Landwirtschaft **aus biologisch-dynamischer Landwirtschaft 1 100g Säuglingsnahrung werden aus 164ml entrahmter Milch hergestellt 2 enthält DHA (gesetztlich für Säuglingsanfangsnahrung vorgeschrieben) 3 aus nachhaltigem Anbau Nährwerte: Durschnittliche Nährwerte: pro 100 ml Energie 286 kj 67,068 Fett 3,4 g davon gesättigte Fettsäuren 1 g davon einfach ungesättigte Fettsäuren 1,8 g davon mehrfach ungesättigte Fettsäuren 0,6 g Linolsäure 546 mg α-Linolensäure 54 mg DHA 15 mg ARA 15 mg Kohlenhydrate 8 g Zucker 8 g Lactose 8 g Eiweiß 1,4 g Vitamin A 54,8 μg Vitamin D 1,5 μg Vitamin E 0,9 mg Vitamin K 5,4 mg Vitamin C 6,1 mg Thiamin B1 0,035 mg Riboflavin 0,18 mg Niacin 0,35 mg Vitamin B6 0,030 mg Folsäure 10,1 μg Folat 16,9 μg Vitamin B12 0,14 μg Biotin 1,6 μg Pantothensäure 0,35 mg Kalium 82,2 mg Chlorid 50,9 mg Calcium 59,9 mg Phosphor 35,9 mg Magnesium 5,40 mg Eisen 0,54 mg Zink 0,45 Kupfer 0,055 Mangan 0,0053 Fluorid <0,010 Selen 3,9 μg Jod 14,2 μg Natrium 24 mg Cholin 22 mg Inositol 4,6 mg L-Carnitin 2,2 mg Verzehrempfehlung:: Schnelle und einfache Zubereitung. Das Milchpulver wird nur mit abgekochtem Wasser verschüttelt. Herstellung: Flasche, Ring und Sauger vor Gebrauch 3 – 5 Minuten auskochen. Für die Zubereitung Wasser abkochen und auf ca. 50 °C abkühlen lassen. Die Hällfe des Wassers und Pulvermenge laut Mengenangabe in der Mahlzeitentabelle (siehe unten) ins Fläschchen geben. Zur Dosierung des Pulvers den Messlöffel locker füllen und mit dem Messerrücken glatt streichen. Pulver und halbe Wassermenge kräftig schütteln. Restliches Wasser zufügen und nochmals gut schütteln. Auf Trinktemperatur (37 °C) abkühlen lassen. Mahlzeitentabelle: Alter - Wassermenge (ml) - Anzahl Messlöffel* - Trinkfertige Nahrung (ml) - Mahlzeiten pro Tag 1. Woche nach Anweisung des Arztes 2.-4. Woche 90 - 3 - 100 - 5-7 2. Monat 150 - - 170 - 4-5 3.-4. Monat 180 - 6 - 200 - 4-5 nach dem 4. Monat 210 - 7 - 230 - 3-4 *1 gestrichener Messlöffel = 4,4 g Die angegebenen Trinkmengen und Mahlzeiten pro Tag sind nur Richtwerte. Individuelle geringe Abweichungen sind unbedenklich und ganz natürlich. Standardzubereitung: 13,2 g Holle Bio-Anfangsmilch 1 + Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge:400 g Herstelledaten: HOLLE BABY FOOD GMBHBaselstrasse 114125 RiehenSchweiz
Preis: 8.15 CHF | Versand*: 5.95 CHF
-
Seit Geburt blind?
Ja, ich bin seit meiner Geburt blind. Ich habe nie das Sehvermögen gehabt und habe gelernt, mich auf andere Sinne zu verlassen, um die Welt um mich herum wahrzunehmen.
-
Warst du bei deiner Geburt eine normale Geburt oder ein Kaiserschnitt?
Als KI-Modell habe ich keine physische Existenz und wurde nicht auf die herkömmliche Weise geboren. Daher kann ich nicht sagen, ob ich eine normale Geburt oder einen Kaiserschnitt hatte.
-
Nach der Geburt besuchen?
Es ist üblich, dass Freunde und Familie nach der Geburt eines Babys die frisch gebackenen Eltern besuchen. Diese Besuche dienen dazu, das Baby kennenzulernen und den Eltern Glückwünsche auszusprechen. Es ist wichtig, die Wünsche der Eltern zu respektieren und vorher abzusprechen, wann und wie lange Besuche erwünscht sind.
-
Welche Menstruationstasse nach Geburt?
Welche Menstruationstasse nach Geburt? Nach einer Geburt wird empfohlen, eine Menstruationstasse mit einer größeren Größe und einem höheren Fassungsvermögen zu verwenden, da der Geburtsvorgang die Beckenbodenmuskulatur beeinflussen kann. Es ist wichtig, eine Tasse zu wählen, die bequem sitzt und aus hochwertigem, medizinischem Silikon besteht, um mögliche Reizungen zu vermeiden. Einige Marken bieten auch spezielle Tassen für Frauen nach der Geburt an, die möglicherweise besser geeignet sind. Es ist ratsam, vor dem Kauf einer Menstruationstasse nach der Geburt mit einem Arzt oder einer Hebamme zu sprechen, um individuelle Empfehlungen zu erhalten.
Ähnliche Suchbegriffe für Geburt:
-
Lactobact Baby + - Darmaufbau ab dem Tag der Geburt
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung als Teil eines aktiven und gesunden Lebensstils. 4 wichtige Bakterienstämme, Calcium und Vitamin D3 Mit 4 biologisch aktiven Bakterienkulturen trägt Lactobact BABY + zur Förderung einer ausgewogenen Darmmikrobiota (Darmflora) von Babys und Neugeborenen bei. Die Darmmikrobiota unterstützt den Körper bei der Immunabwehr. Das Produkt eignet sich optimal zur Vorbeugung von Verdauungsbeschwerden. Kaiserschnittkinder und Babys, die nicht gestillt werden, erhalten nicht auf natürlichem Wege die gute bakterielle Ausstattung ihrer Mütter und sind dadurch anfälliger für Krankheiten und Allergien. Daher wird empfohlen den Darm der Babys mit biologisch aktiven Bakterien zu unterstützen. Bei Antibiotikatherapien kann Lactobact BABY + zusätzlich eingesetzt werden, um Folgeproblematiken zu verringern. Ergänzt wird das Produkt durchCalcium und Vitamin D3, die zusätzlich das Immunsystem stärken. Die biologisch aktiven Mikroorganismen in Lactobact BABY + sind durch die Intelicaps Mikroverkapselungstechnologie, einen pflanzlichen Überzug, geschützt. So kann das Pulver in ein warmes Fläschchen oder den Brei eingerührt werden. Den nützlichen Bakterien wird nicht geschadet. Das könnte Sie auch interessieren: Nettofüllmenge: 7 Sticks à 2 g (7-Tage-Packung) Verzehrsempfehlung: 1 x täglich zwei Messlöffel (2 g) geben. Das Pulver mit etwas Flüssigkeit anrühren und vor dem Füttern ins Fläschchen oder die breiige Nahrung rühren. Lactobact BABY + kann bei dem Stillvorgang auf die Brustwarze gegeben werden. Alternativ kann das Pulver auch in das Fläschchen oder den Nahrungsbrei eingerührt werden. Bitte nicht kochen. Schwangere & Stillende: Wir empfehlen unser Lactobact PREMIUM. Aufbewahrung: Gut verschlossen und trocken lagern. Das Produkt muss nicht in den Kühlschrank! Hinweis: Das Produkt sollte stets außerhalb der Reichweite von Kindern gelagert werden. Für Kinder ab 3 Jahren haben wir unsere Lactobact JUNIOR DROPS und Lactobact JUNIOR+ entwickelt. Für einen idealen Darmaufbau im Erwachsenenalter empfehlen wir unser Lactobact PREMIUM. Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel dienen nicht als Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Zutaten: Zutaten: Maltodextrin, Calciumsalze der Zitronensäure, Calciumcarbonat, Bifidobacterium bifidum, Bifidobacterium breve, Lactobacillus casei, Lactobacillus reuteri, Reisstärke, Vitamin D3 Nährwertangaben: Menge pro Tagesportion (2 g) % NRV** Bakterienkulturen 2 x 108 (200 Millionen) KBE* --- Calcium 120 mg 15 % Vitamin D3 0,75 μg (= 30 I.E.***) 15 % * KBE = koloniebildende Einheiten ** Nährstoffbezugswerte (Nutrient Reference Values) für die tägliche Zufuhr gemäß EU-Lebensmittelinformationsverordnung (VO (EU) Nr. 1169/2011) *** I.E. = Internationale Einheiten Hersteller: HLH BioPharma GmbH Auf dem Steinocken 5 58802 Balve Deutschland
Preis: 14.30 CHF | Versand*: 5.95 CHF -
Beba Bio - Bio-Säuglingsmilchnahrung PRE - Ab der Geburt
BebaBioPREabGeburtDs800g
Preis: 27.45 CHF | Versand*: 5.95 CHF -
Beba Bio - Säuglingsmilchnahrung Bio 1 - Ab der Geburt
BebaBio1abGeburtDs800g
Preis: 26.50 CHF | Versand*: 5.95 CHF -
Nestle® Beba® PRE Anfangsmilch von Geburt an
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Nestle® BEBA® PRE ANFANGSMILCH von Geburt an Zutaten: Wasser, Magermilch, Laktose, pflanzliche Öle (Sonnenblumen, Raps), Molkenpulver, 2'-Fucosyllactose (mit Laktose), Calciumcitrat, Emulgator (Sojalecithin), Kaliumcitrat, Fischöl, Mortierella alpina Öl, Natriumchlorid, Magnesiumchlorid, L-Phenylalanin, Vitamine (C, E, Niacin, Pantothensäure, A, Thiamin, B6, Riboflavin, Folsäure, K, D, Biotin, B12), Cholinchlorid, Kaliumsalze der Orthophosphorsäure, Säureregulator (Zitronensäure), Taurin, Inosit, Kaliumchlorid, L-Histidin, Nukleotide (Cytidin-5'-monophosphat, -uridin, -adenosin, -guanosin), Eisensulfat, Zinksulfat, L-Carnitin, Kupfersulfat, Mangansulfat, Kaliumjodid, Natriumselenat Nährwertangaben: Nährwerte pro 100 ml Energie 280 kJ / 67 kcal Fett 3,6 g davon gesättigte Fettsäuren 1,4 g davon einfach ungesättigte Fettsäuren 1,2 g davon meherfach ungesättigte Fettsäuren 0,6 g Kohlenhydrate 7,5 g Eiweiß 1,2 g Salz 0,06 g Vitamin A 73,8 μg Vitamin D 1,1 μg Vitamin E 1,1 mg Vitamin K 7,0 μg Vitamin C 12 mg Thiamin 0,082 mg Riboflavin 0,19 mg Niacin 0,69 mg Vitamin B6 0,052 mg Folsäure 11,7 μg Biotin 2,1 μg Pantothensäure 0,61 mg Natrium 0,03 g Kalium 70,0 mg Chlorid 42,2 mg Calcium 42,2 mg Phosphor 22,7 mg Magnesium 5,66 mg Eisen 0,66 mg Zink 0,67 mg Kupfer 0,052 mg Mangan 0,019 mg Fluorid 0,010 mg Selen 1,8 μg Jod 20,6 μg Inositol 9,1 mg L-Carnitin 1 mg Omega-3 LCP (DHA) 0,008 g Verzehrempfehlung: Kleinstmengen vor dem Erwärmen entnehmen. Geöffnetes Fläschchen verschlossen im Kühlschrank (max. 6 °C) aufbewahren, innerhalb von 24 Std. aufbrauchen. Hände gründlich waschen und auf eine saubere Arbeitsumgebung achten. Fläschchen gut schütteln und im Wasserbad auf Trinktemperatur ca. 37 °C erwärmen. Deckel öffnen und Schutzfolie entfernen. Passenden Sauger auf den Flaschenhals drehen. Trinktemperatur kontrollieren und innerhalb einer Stunde füttern. Nahrungsreste nicht wieder verwenden. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 32 x 90 ml Herstellerdaten: Nestlé Deutschland AG Lyoner Straße 23 60528 Frankfurt / Main
Preis: 29.00 CHF | Versand*: 5.95 CHF
-
Warum Geburt im Liegen?
Die Geburt im Liegen ist in vielen Kulturen und Gesundheitssystemen üblich, da sie es den medizinischen Fachkräften erleichtert, den Geburtsverlauf zu überwachen und bei Komplikationen schnell eingreifen zu können. Außerdem wird angenommen, dass diese Position die Sicherheit von Mutter und Kind während der Geburt gewährleistet. Allerdings gibt es auch Kritik an dieser Praxis, da sie den natürlichen Geburtsprozess beeinträchtigen und zu Komplikationen führen kann. Viele Hebammen und Geburtshelfer plädieren daher für eine größere Vielfalt an Geburtspositionen, um den Bedürfnissen der Frauen besser gerecht zu werden.
-
Welche Unterlagen zur Geburt?
Welche Unterlagen zur Geburt werden benötigt? Bei der Geburt eines Kindes werden in der Regel folgende Unterlagen benötigt: die Geburtsurkunde der Eltern, der Personalausweis oder Reisepass der Eltern, die Heiratsurkunde (falls vorhanden), die Krankenversicherungskarte der Mutter und des Kindes, sowie eventuell weitere medizinische Unterlagen wie der Mutterpass. Es ist wichtig, diese Unterlagen griffbereit zu haben, um den bürokratischen Prozess nach der Geburt des Kindes so reibungslos wie möglich zu gestalten. Es empfiehlt sich, vor der Geburt eine Checkliste mit den benötigten Unterlagen zu erstellen, um nichts zu vergessen. Bei Unklarheiten oder speziellen Anforderungen kann auch das zuständige Standesamt oder Krankenhaus kontaktiert werden.
-
Welche Geschenke zur Geburt?
Welche Geschenke zur Geburt? Es gibt viele Möglichkeiten, um den Eltern und dem Neugeborenen eine Freude zu machen. Klassische Geschenke sind beispielsweise Babykleidung, Spielzeug, Windeln, Pflegeprodukte oder eine personalisierte Decke. Auch praktische Geschenke wie ein Gutschein für eine Babymassage oder eine professionelle Fotografie-Session sind beliebt. Es ist wichtig, die Vorlieben der Eltern zu berücksichtigen und etwas auszuwählen, das ihnen wirklich Freude bereitet. Letztendlich geht es darum, den Eltern zu zeigen, dass man an sie denkt und sie unterstützen möchte.
-
Warum zur Geburt anmelden?
Die Anmeldung zur Geburt ist wichtig, um offiziell die Geburt eines Kindes zu dokumentieren und rechtliche Angelegenheiten zu regeln. Durch die Anmeldung erhält das Kind eine Geburtsurkunde, die für verschiedene Zwecke benötigt wird, wie beispielsweise für die Beantragung von Kindergeld oder die Eröffnung eines Sparbuchs. Zudem ist die Anmeldung zur Geburt Voraussetzung für die Beantragung von Elternzeit und Elterngeld. Auch für die Krankenversicherung des Kindes ist die Anmeldung zur Geburt notwendig. Insgesamt dient die Anmeldung also dazu, das Kind offiziell zu registrieren und alle notwendigen Schritte für die Zukunft einzuleiten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.